| | 23.10.2023 Neue Büroräume + neue Adresse, ab sofort kommt Post hier an Heinrich-Baumann-Str. 7b 70190 Stuttgart
.JPG) |
| | 30.06.2021 Sanierung und Erweiterung der Gemeindehalle in Kirchheim am Neckar Ich freue mich auf ein weiteres Projekt mit asp architekten Leistung: Vorbereitung der Vergabe
 Bild asp architekten |
| | 11.06.2021 Inklusive Gesamtschule mit 2-fach Sporthalle in Bielefeld Ich freue mich auf ein weiteres Projekt mit röcker gork architekten PartGmbB Leistung: Vorbereitung der Vergabe
 Wettbewerbsmodell 2019 - Bild röcker gork architekten PartGmbH
|
| | 23.05.2021 Jugendhaus Balingen röcker gork architekten PartGmbB
Ausschreibung 2019 - 2020

|
| | 13.04.2021 Am Neckar
 |
| | 04.03.2021 Verwaltungsgebäude Sindelfingen Dachabdichtungsarbeiten - Foamglas

|
| | 02.03.2021 Verwaltungsgebäude Sindelfingen Nächste Seite ohne Gerüst

|
| | 21.02.2021 "Büro - der Finger in der Wunde"

|
| | 09.01.2021 Verwaltungsgebäude Sindelfingen Die Straßenseite ohne Gerüst.

|
| | 28.11.2020 WMF Geislingen Estrich eingebracht - Leistungsverzeichnisse weitestgehend erstellt.
 |
| | 11.11.2020
Verwaltungsgebäude Sindelfingen Das Gerüst fällt an den Außenfassaden. Kontrollen mit Ausnahme der Abnahme sind weitestgehend abgeschlossen.
.JPG) |
| | 04.10.2020 Farben auf den Fildern
 |
| | 18.09.2020
Verwaltungsgebäude Sindelfingen Fassaden und Dachabdichtung Qualitätskontrollen für HWGP / Ohlf Schoch Architekten, Stuttgart Das erste Gerüst ist weg.
 |
| | 16.08.2020
Hannover Nord/LB vor 20 Jahren Tragwerksplaner und Architekten
 |
| | 28.06.2020
Sanierung Verwaltungsgebäude Geislingen Ausschreibungen für asp Architekten, Stuttgart

|
| | 02.05.2020
Verwaltungsgebäude Sindelfingen Fassaden und Dachabdichtung Qualitätskontrollen für HWGP / Ohlf Schoch Architekten, Stuttgart

|
| | 02.05.2020
Verwaltungsgebäude Sindelfingen Fassaden und Dachabdichtung Qualitätskontrollen für HWGP / Ohlf Schoch Architekten, Stuttgart Fertig

|

| | 25.03.2020 Neubau Entwicklungs- / Verwaltungsgebäude in Sindelfingen, EIZ Kontrolle der Dachabdichtungen. Eis im März 2020 |
| | 14.03.2020 Wohn- und Geschäftshaus in Stuttgart Unsere Leistungen Begleitung und Überwachung der Ausführung der Natursteinfassade, Fassadenarbeiten und der Dachabdichtungsarbeiten. für Ohlf Schoch Architekten, Stuttgart, Planung: Wulf Architekten Stuttgart
 im September 2019 eröffnet.


|
| | 08.03.2020 Bürogebäude Wörwag Unsere Leistungen Ausschreibungen für Ippolito Fleitz Group, Stuttgart
 Ausgabe - Speisesaal
 Erdgeschoss - gefaltete Decken - Sichtestrich
 meeting points
 Teeküchen
|

| | 08.10.2019 Wohnungsbau in Bozen
|

| | 29.09.2019 Nachhaltigkeit mal anders, bei Verwandten in Bayern.
|

| | 25.09.2019 Qualitätskontrollen von Fassaden und Fassadenanschlüssen am Gebäude in Sindelfingen.
|

| | 05.09.2019
Schön
|

| | 24.04.2019 Ein wenig Wahres ist wohl dabei.
|

| | 18.04.2019
Verwaltungsgebäude Sindelfingen
Außen soweit fertig.
.
|

| | 22.03.2019 Projekt: NN
Es kommen auch mal positive Schreiben. Akte geschlossen und keine Verpflichtungen. 
|

| | 15.03.2019
Verwaltungsgebäude Sindelfingen
Gerüst wird abgebaut.
|

| | 19.02.2019
Verwaltungsgebäude Sindelfingen
Die Fassade ist weitestgehend fertig gestellt. Die Abnahme erfolgt in Kürze, damit ist die Qualitätskontrolle in der Objektüberwachung bei der Fassade für Ohlf Schoch architekten abgeschlossen. Die Dachabdichtung wird nach den kalten Monaten derzeit aufgebracht.
|
 | | 01.02.2019
Alnatura Campus
Der neue Firmensitz von Alnatura in Darmstadt wurde am 31.01.2019 eröffnet. Ich durfte mit einem tollen Team von haascookzemmrich - STUDIO 2050 aus Stuttgart am Gebäude mitwirken.
Danke! Martin, Sinan, Lena
|

| | 16.01.2019
lange Pause - aber nicht untätig gewesen
Natursteinfassade und damit die Qualitätskontrolle der Arbeiten in der Stiftstrasse ist fertig gestellt.
|
 | | 24.01.2018 selten kommt ein Lob, nix gesagt ist genug gelobt, oder doch nicht? Das LV macht insgesamt einen sehr fundierten Eindruck. Da steckt offenbar viel „Hirnschmalz“ drin. Ich habe mir daher die Mühe erspart, das alles nachzuvollziehen und vertraue Ihrer Ausschreibungskunst. Jetzt hoffe ich nur noch, dass so eine konkrete Ausschreibung unsere Interessenten nicht abschreckt, denn da bleibt ja kaum noch Nachtragspotential ... |

|
|
31.07.2017
Anfahrtsbeschreibungen
Anreise mit ÖPNV
Von der U-Bahnstation "Stadtbibliothek" aus nehmen Sie den Aufzug in Richtung Milaneo, mit Ausstieg zur Straßenebene (Heilbronner Straße). Folgen Sie der Heilbronner Straße entlang des Milaneo-Komplexes bis zur nächsten Hausecke / Ecke Wolframstraße. Danach rechts einbiegen, um zum Hauseingang Heilbronner Straße 74 zu gelangen.
Anreise mit PKW
Bitte nehmen Sie die reguläre Zufahrt zum Parkhaus Milaneo-Einkaufszentrum und parken im Abschnitt B. Über die Tür mit der Aufschrift Office Milaneo, Büros Heilbronner Straße 74 gelangen Sie direkt in unser Treppenhaus. Sie finden uns in der dritten Etage.
|

|
|
Bitte beachten Sie unsere neuen Kontaktdaten:
Und noch immer zusammen mit Poolarserver! Danke für die tolle Zeit!
Genkel Architekten
Heilbronner Straße 74
70191 Stuttgart
Tel. 0711-400464-30
Fax. 0711-400464-39
|

|
|
12.02.2016
Neue Aufgabenbereiche
Nach einer 2-jährigen Schulung zum Sachverständigen
für Schäden an Gebäuden, konnten wir unsere Erfahrungen
von unseren Baustellen und theoretischen Wissen, zusammenführen.
Unser Ziel ist es, diese Erfahrung im Bereich der Ausschreibung,
gemeinsam mit den planenden Architekten und den Bauherrinnen
einzubringen, um Fehler in der Planung und in der Ausführung zu vermeiden .
Gerne beraten wir private, aber auch öffentliche Bauherren bei
laufenden Projekten, bei Abnahmen oder Vertragsverhandlungen
mit ausführenden Firmen.
Sollten Sie eine Dokumentation Ihrer Baustelle wünschen, um rechtzeitig
auf Mängel hingewiesen zu werden, stehen wir Ihnen zur Seite.
|

|
|
16.09.2015
"Pfusch am Bau wird immer Schlimmer", siehe Artikel von zuhause.de
Wenn Sie Unterstützung bei der Begutachtung von Ihrer Baustelle, bei der Kontrolle von Bauverträgen oder die Teilnahme an der Abnahme der Baugewerke benötigen wenden Sie sich gerne an uns,
Wir helfen Ihnen gerne.
Artikel von zuhause.de:
http://www.zuhause.de/pfusch-am-bau-wird-immer-schlimmer/id_75358876/index
|
John Ruskin (1819-1900)
|
|
26.06.2015
Zur Vergabe
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.
|

|
|
15.05.2015
Staatsministerium Stuttgart, Schönleinstraße
Die Fassade ist fertig gestellt. Im Innenbereich - Maler- und Trockenbauarbeiten. Übergabe in ca. 4-6 Wochen.
|
.jpg)
|
|
15.05.2015
Staatsministerium Stuttgart, Sandbergerstraße
Der Bodenbelag in der Sandbergerstraße ist fertiggestellt. Die Möblierung der Häuser erfolgt in Kürze.
|

|
|
23.01.2015
Landeszentrum für Datenverarbeitung, LZfD, Karlsruhe
Die Häuser sind bezogen.
Wir danken für die tolle Zusammenarbeit mit unserem Auftraggeber hotz+architekten,
unserem Bauherren Vermögen und Bau Baden - Württemberg, Amt Karlsruhe
und dem Nutzer der Oberfinanzdirektion Karlsruhe.
|

|
|
21.01.2015
Unsere Fortbildungen zum Sachverständigen für Schäden an Gebäuden sind abgeschlossen.
Wenden Sie sich an Andreas Krüger oder Jörn Genkel für eine Kontaktaufnahme.
krueger@genkelarchitekten.com
genkel@genkelarchitekten.com
Telefon: 0711 - 25859540
Wenden Sie sich an uns, z.B:
- für eine Beratung beim Haus- oder Wohnungskauf
- für eine Begutachtung von Schäden an Gebäuden
|
|
|
23.12.2014

|

|
|
25.07.2014
Büroschilder
Wir sind jetzt leichter aufzufinden.
|

|
|
13.05.2014
Schmalz
Neubau Empfangsgebäude in Glatten
Richtfest
|

|
|
29.04.2014
ZHI Stuttgart
Neubau der Hochschule für Medien Stuttgart
Baffelmontage für die Akustik in den Geschossen, Bodenbelag und Leuchten eingebaut
|

|
|
13.03.2014
Landeszentrum für Datenverarbeitung, LZfD, Karlsruhe
Kürzel auf dem Dachboden
|

|
|
24.02.2013
Landeszentrum für Datenverarbeitung, LZfD, Karlsruhe
Ausbau hat begonnen, Estrich in den Bestandsgebäuden
|

|
|
20.02.2014
Seit Januar 2014 sind wir mit der Objektüberwachung für eine Sanierung von zwei Gebäuden an der Gänsheide,
für Kästle, Ocker Architekten aus Stuttgart beschäftigt. |

|
|
07.01.2013
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Baustelle ist Winterdicht
|
|
|
17.12.2013

|

|
|
16.12.2013
Stuttgart Weihnachtsmarkt, Mittagspause
|

|
|
03.12.2013
Die 2-Jährige Fortbildung zum Sachverständigen für Schäden an Gebäuden am ifbau ist zu Ende
Das letzte Seminarwochenende findet im Dezember statt.
"Viele neue nette Leute und Dozenten im Seminar kennengelernt."
Nun gilt es aufzupassen, dass einen die vielen gesammelten Informationen nicht blockieren. Dieses Wissen zu Nutzen in der Objektüberwachung und den Ausschreibungen ist die Zielsetzung für die nächste Zeit.
|

|
|
16.11.2013
Wir sind umgezogen in die unmittelbare Nachbarschaft !
Adresse neu:
Genkel Architekten
Moserstraße 16
70182 Stuttgart
Telefon und email wie vorher
|

|
|
26.09.2013
Wir ziehen um, der Umbau der neuen Büroräume läuft.
|

|
|
23.09.2013
Architektur in Norddeutschland
|

|
|
09.07.2013
Landeszentrum für Datenverarbeitung, LZfD, Karlsruhe
"Pause"
Abbruchmaßnahmen in den Bestandsgebäuden sind nahezu fertig.
|

|
|
01.07.2013
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Pläne auf der Baustelle.
|

|
|
24.06.2013
Weiterbildung
Exkursion IBA Hamburg vor der Eröffnung mit Führung durch 360grad+ Architekten, Hamburg
|

|
|
20.06.2013
Landeszentrum für Datenverarbeitung, LZfD, Karlsruhe
Schutzmaßnahmen, meistens ignoriert, hier vorhanden
|
.jpg)
|
|
28.05.2013
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Kanalanschluss vor dem Eingang der Schule in den Pfingstferien
|

|
|
28.05.2013
nicht nur Arbeit im Jahr 2001
|

|
|
22.05.2013
Landeszentrum für Datenverarbeitung, LZfD, Karlsruhe
Schilfdecken im Altbau
|

|
|
13.05.2013
Landeszentrum für Datenverarbeitung, LZfD, Karlsruhe
Objektüberwachung bem Abbruch - nicht immer angenehm.
|

|
|
09.04.2013
ZHI Stuttgart
Neubau der Hochschule für Medien Stuttgart
Dachabdichtung wird im April 2013 fertig gestellt.
|
|
|
27.03.2013

|
.jpg)
|
|
27.03.2013
Landeszentrum für Datenverarbeitung, LZfD, Karlsruhe
Fundamentblöcke
|

|
|
21.03.2013
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Ausbau und Fassadeneinbau hat begonnen
|

|
|
14.02.2013
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Eis an der Musterfassade
|

|
|
23.01.2013
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
ohne Gerüst
|

|
|
09.01.2013
Landeszentrum für Datenverarbeitung, LZfD, Karlsruhe
Abriss altes Gebäude.
|

|
|
02.01.2013
Stuttgart 2013 - 00:01 Uhr
Das Büro ist wieder besetzt - Frohes Neues Jahr!
|
|
|

|

|
|
11.12.2012
Landeszentrum für Datenverarbeitung, LZfD, Karlsruhe
Abbruch des Bestandsgebäude und Entsorgung der Schadstoffe hat begonnen.
|

|
|
27.11.2012
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Rohbau Luftraum 2. Obergeschoss
|

|
|
02.11.2012
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
aus dem Rohbau des 2. Obergeschosses
|

|
|
02.11.2012
ZHI Stuttgart
Neubau der Hochschule für Medien Stuttgart
Gerüstaufbau in den Innehöfen zur Vorbereitung der Fassadenmontage im November 12 |

|
|
29.10.12
ZHI Stuttgart
Neubau der Hochschule für Medien Stuttgart
Bauleitung mit dem app von Poolarserver
|

|
|
25.09.12
ZHI Stuttgart
Neubau der Hochschule für Medien Stuttgart
Richtfest
|

|
|
04.09.2012
ZHI Stuttgart
Neubau der Hochschule für Medien Stuttgart
Der Rohbau ist kurz vor der Fertigstellung
|

|
|
03.09.2012
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Dämmung unter der Bodenplatte EG,
Erdgeschoss Wände werden derzeit gestellt
|

|
|
27.08.2012
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Beginn Bewehrung EG
|

|
|
03.08.2012
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Baustellenkontrolle
|

|
|
01.08.2012
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Bodenplatte und Schalung Wände UG
|

|
|
16.07.2012
ZHI Stuttgart
Neubau der Hochschule für Medien Stuttgart
Baustellenbegehung
|

|
|
10.07.2012
ZHI Stuttgart
Neubau der Hochschule für Medien Stuttgart
Wir bedanken uns für neue schöne Bilder von Herrn Martin Roos
|

|
|
05.07.2012
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
in der Böschung
|

|
|
28.06.2012
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Baugrube ist ausgehoben und Kampfmittel frei.
|

|
|
19.06.2012
ZHI Stuttgart
Neubau der Hochschule für Medien Stuttgart
Kran für Verbundträger
|

|
|
15.06.2012
ZHI Stuttgart
Neubau der Hochschule der Medien Stuttgart
Verbundträger über dem Hörsaal
|

|
|
Juni 2012
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Treppenturm ist abgerissen
|

|
|
01.06.2012
ZHI Stuttgart
Neubau Hochschule der Medien Stuttgart
Vom Kran
|

|
|
29.05.2012
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Treppenturm wird während der Schulferien abgerissen
|

|
|
25.05.2012
ZHI Stuttgart
Neubau Hochschule der Medien Stuttgart
Erdgeschoss - Decke ist eingeschalt im Bereich Hörsaal
|

|
|
24.05.2012
Marco-Polo-Tower
Eine Auswahl von Auszeichnungen
Architekt: Behnisch Architekten Stuttgart
Ausschreibung und Vergabe durch unser Büro
- 2011 Green Good Design Award
- 2011 Shortlisted for RIBA International Award
- 2011 Architekturpreis Beton 2011
- 2010 MIPIM Award Category Residential Development (presented to the Client)
- 2010 European Prime Property Award „Best high-rise development Germany“ (presented to the Client)
|

|
|
22.05.2012
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Abbrucharbeiten haben begonnen
|

|
|
06.05.2012
Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe
Vorbereitende Maßnahmen zum Teilabbruch, Treppenturm, haben begonnen.
|

|
|
17.04.2012
ZHI Stuttgart
Neubau Hochschule der Medien Stuttgart
erste Wände - Sichtbeton
|
|
|
02.04.2012
FROHE OSTERN 2012
"Dachsysteme in Spanien"
|

|
|
14.03.2012
ZHI Stuttgart
Neubau Hochschule der Medien Stuttgart
Bewehrung Bodenplatte
|

|
|
15.02.2012
ZHI Stuttgart
Neubau Hochschule für Medien Stuttgart
Erdaushub im Winter, Einbau Tragschichten
|


|
|
09.02.2012
Unilever
Eine Auswahl von Auszeichnungen
Architekt: Behnisch Architekten Stuttgart
Ausschreibung und Vergabe durch unser Büro
- 2011 Schüco Green Building Award
- 2011 Nominated for Mies van der Rohe Award
- 2010 BDA Hamburg Architektur Preis 2010
- 2010 BDA / Die WELT Publikums Architektur Preis 2010, Place two
- 2010 Nominated for Best Office Award (5 nominations)
- 2010 Green Good Design Award
- 2010 Prime Property Award, 3rd prize (presented to the Client)
- 2010 RIBA International Award
- 2009 Umweltzertifikat der HafenCity Hamburg in Gold
- 2009 BEX Award, category “Outstanding Contribution to the Built Environment of Hamburg”
- 2009 Barcelona World Architecture Festival Award 2009, category Office Buildings
|

|
|
09.02.2012
ZHI Stuttgart
Neubau Hochschule für Medien Stuttgart
Due Baugrube ist in großen Teilen ausgehoben.
|

|
|
26.01.2012
ZHI Stuttgart
Neubau Hochschule für Medien Stuttgart
Baugrubenarbeiten
|

|
|
29.12.2011
ZHI Stuttgart
Neubau Hochschule für Medien Stuttgart
Baustellenzufahrt
|
|
|

|

|
|
14.12.1012
ZHI Stuttgart
Neubau Hochschule für Medien Stuttgart
Start Erdarbeiten, Bodenuntersuchungen
|

|
|
24.11.2011
Wohnhaus in Stuttgart-Degerloch
in Planung, Baubeginn 2012
mit Rüßmann Architekten, Hannover
|


|
|
23.11.2011
ZHI Stuttgart
Neubau Hochschule für Medien in Stuttgart
Spatenstich
|

|
|
05.09.2011
Baden Carré
Radstellplatz
|

|
|
22.08.2011
Sanierung Bürogebäude Stuttgart
Eingangsseite ohne Gerüst
|

|
|
10.08.2011
Sanierung Bürogebäude Stuttgart
Gerüstrückbau auf der Rückseite, Glasbausteine wurden mit Fensterbänder aus Doppelstegplatten überdeckt.
|

|
|
25.07.2011
LVA Schleswig-Holstein
Link:
http://behnisch.com/projects/15
|

|
|
25.07.2011
Nord/LB Hannover
Mitarbeiter im Büro Behnisch Architekten von 1994 - 2002,
Projekleitung, Nord/LB Hannover, 1997 - 2002
Link:
http://behnisch.com/projects/44
|

|
|
31.05.2011
Sonstiges
Pausenraum auf einer Baustelle in der Türkei
|

|
|
25.05.2011
Baden Carré
Alle Wohnungen sind bezogen,
das Projekt ist fertig gestellt
|
|
|
04.05.2011
Sanierung Bürogebäude Stuttgart
Dämmung und neue Dachabdichtung
|

|
|
21.04.2011
Sanierung Bürogebäude Stuttgart
Demontage Blechdach, die erste Abdichtungslage folgt am selben Tag.
|

|
|
04.04.2011
Cruise Center 2
Stand der Baustelle, März 2011
Leistung:
Ausschreibung,
LPH 6 mit 360gradplus architekten, Hamburg
Bauherr: Fischereihafenentwicklungsgesellschaft mbH
Entwurf: RHW Architekten, Hamburg
|

|
|
03.04.2011
ZHI Stuttgart
Neubau Hochschule für Medien in Stuttgart
Leistung:
Objektüberwachung,
LPH 8 ab Sommer 2011 mit hotz architekten, Freiburg
|

Firmenschild Drechslerei Genkel "1950"
|
|
02.04.2011
Sanierung und Neubau für das Landeszentrum
der Datenverarbeitung Karlsruhe
Leistung:
Objektüberwachung,
LPH 8 ab 2012 mit hotz architekten, Freiburg
|

|
|
07.03.2011
Sanierung Bürogebäude Stuttgart
Farben
|
|
|

|

|
|
25.10.2010
Baden Carré
Herbst,
die erste Wohnung im 2. Bauabschnitt, in der Ritterstraße ist übergeben.
|

|
|
04.10.2010
Baden Carré
Strassenseite Ritterstrasse ohne Gerüst
|

|
|
17.09.2010
Baden Carré
Die Ritterstrasse Hofseite ausgerüstet
|

|
|
28.06.2010
Baden Carré
Die Dachbegrünung im 2. Bauabschnitt, Ritterstrasse wird aufgebracht
|

|
|
07.05.2010
Lindley Carré
Richtfest in der Sachsenstrasse
|

|
|
05.04.2010
Baden Carré
Die Strukturen werden sichtbar.
|

|
|
05.03.2010
Baden Carré
Die obersten Geschosse werden weiter ausgerüstet.
|

|
|
11.02.2010
Baden Carré
Holzunterkonstruktion des Blechdaches im 8.OG.
Die ersten Wohnungen sind bezogen, die Fenster im 2 Bauabschnitt in der Ritterstraße sind eingebaut und die technische Installation beginnt.
|

|
|
10.02.2010
Nord/LB
Ein Foto aus 2001
Im Herbst 2001 wurde der Baum, der in der Eingangshalle steht, in Holland ausgesucht. Dort im Gewächshaus erschien er groß, in der Eingangshalle der Nord/LB hatte der Baum dann Platz zum Wachsen.
|

Foto: Behnisch Architekten
|
|
15.01.2010
Unilever
Bei den World Architecture Festival Awards in Barcelona hat das Unilever-Haus in der Hamburger Hafencity den Preis für das beste Bürogebäude der Welt gewonnen. Der Entwurf für die architektonische Gesamtentwicklung stammt von Behnisch Architekten und ist für seine offenen Arbeitsräume und Nachhaltigkeitsaspekte bereits mehrfach ausgezeichnet worden.
|
|
|

|

|
|
20.12.2009
Baden Carré
Das Gerüst im Innenhof wird abgebaut, die Übergabe der Wohnungen beginnt.
|

|
|
17.09.2009
Unilever
Einweihung der Unilever Zentrale in Hamburg
|

|
|
19.08.2009
aus unserem Büro
|
|
|
05.08.2009
Baden Carré
Der 2.BA in der Ritterstrasse kurz vor der Rohbaufertigstellung
|
|
|
16.07.2009
Baden Carré
Estricheinbau
|

|
|
03.07.2009
Baden Carré
Der Blockrand an der Ritterstrasse schließt sich.
Der Innenhof wird sichtbar.
|


|
|
23.06.2009
Unilever
Die Membranfassade wird vor dem Haus montiert.
|

|
|
25.05.2009
LVA Lübeck
Ein altes Foto gefunden aus dem Jahr 1995
|


|
|
25.05.2009
Unilever
Der Einzug in das neue Haus beginnt.
|

|
|
27.04.2009
Baden Carré
Der 2 Bauabschnitt in der Ritterstrasse ist im Bau,
die ersten Grundleitungen und Fundamente sind ausgfeführt.
Im Hintergrund, Herrmann-Billing-Str. 14, Decke über dem 7.OG ist fertig gestellt.
|

|
|
02.04.2009
Marco Polo Tower
Richtfest in Hamburg
|

|
|
22.03.2009
Baden Carré
Der Rohbau in der Herrmann-Billing-Str. ist weitestgehend fertig gestellt.
Die Balkone, Loggien, Vorbauten zeichnen sich ab.
|

|
|
16.12.2008
Atrium Unilever ist ausgerüstet
|

|
|
27.11.2008
Baden Carré
Der Rohbau in Karlsruhe ist aus den Untergeschossen heraus, die ersten Rohbau-Wohnungen entstehen im Erdgeschoss.
|

|
|
20.11.2008
Marco Polo Tower
Der Rohbau ist bis zum 11.OG fertig gestellt.
|

|
|
30.10.2008
Vorstellung Marco Polo Tower in Hamburg
Animation: http://marcopolotower.com/
|

|
|
24.09.2008
Stadterlebnis Strandkai
Richtfest für Behnisch-Bau in Hamburg
Der Neubau für Unilever werde „zwischen der neuen Elbphilharmonie und dem Schiffterminal einen weiteren Akzent in der südlichen Stadtansicht Hamburgs setzen“, so Behnisch Architekten über ihren Entwurf, der derzeit in der Hamburger Hafen-City realisiert wird. Am heutigen 24. September 2008 wird das Richtfest gefeiert (siehe auch BauNetz-Meldung vom 27. November 2006 zum Wettbewerbsergebnis).
Die Architekten weiter: „In seiner Form und Ausgestaltung reagiert das Gebäude auf die besondere stadträumliche Situation, indem es die inneren und äußeren Sichtbezüge stärkt. Von der Stadtseite her wird der öffentliche Stadtraum des Marco-Polo-Platzes durch das Gebäude zum Fluss hin geführt. So entsteht ein lebendiger öffentlicher Bereich, der das Gebäude mit seiner Umgebung verbindet und Unilever Teil des Stadterlebnisses ‚Strandkai‘ werden lässt.
Ein komplex geformtes, lichtdurchflutetes Atrium mit großzügigen Flächen im Erdgeschoss ist die Grundlage der räumlichen Entwicklung im Gebäude. Es wird zu einem Treffpunkt städtischen Ausmaßes für Mitarbeiter und Besucher, ein Raum für interdisziplinäre Begegnung.
Die offene Bürolandschaft für etwa 1.500 Mitarbeiter entwickelt sich um das Atrium herum, das auch für das innovative Energiekonzept eine wichtige Rolle spielt. Jeder Mitarbeiter hat Ausblick nach außen oder in das Atrium.
Eine einlagige äußere Membranfassade, ein Novum in der Hochbauarchitektur, wird den außen liegenden Sonnenschutz vor starkem Wind schützen.
Die Fertigstellung des Gebäudes ist für den Herbst 2009 geplant.
Quelle: BauNetz, 24.09.2008
|

|
|
Bau des BadenCarré beginnt
Standort mit Geschichte und Zukunft
Karlsruhe - Den Firmennamen der Baugesellschaft Eigentums-Wohnbau-GmbH&Co, kurz EWG, deutete Bürgermeister Harald Denecken flugs zu "Endlich wird gebaut" um und setzte damit dem Spatenstich für das BadenCarré, das einstige Badenhof-Areal, am vergangenen Freitag ein inoffizielles Motto. Auf dem Gelände an der Hermann-Billing-Straße/Ritterstraße entsteht im Auftrag der EWG ein innenstadtnaher Wohnkomplex.
Bei sintflutartigem Regen, vor dem sogar die Mikrofonanlage der Veranstalter kapitulierte, versammelten sich viele Interessierte, Käufer, Handwerkerfirmen und natürlich die Bauträger unter bunten Regenschirmen. Hauptaugenmerk in diesem Moment galt dem lange herbeigesehnten symbolischen ersten Spatenstichen in der Sandgrube. Um den Baggern die erste Arbeit zu erleichtern, halfen als prominente Gäste unter anderem Bürgermeister Harald Denecken, Ulrich Eidenmüller und EWG-Geschäftsführer Markus Leicht, den Sand wegzuschippen.
Quelle: ka-news.de
|

|
|
Website eingestellt
Die dargestellten Projekte zeigen eine Bandbreite der Arbeiten und der Architektur an denen wir in den letzten Jahren mitgewirkt haben.
Die Entwicklung des Büros GENKEL ARCHITEKTEN lässt sich wie folgt in Kürze beschreiben.
Beginnend in den unteren Leistungsphasen, zeigte sich bereits in den ersten Projekten (Architekt: ASPLAN, Stuttgart), dass sich unsere Arbeit auf die Detailplanung und Ausführungsplanung konzentrieren würde. Sehr schnell kam die erste Objektüberwachung hinzu.
Mit dem Wechsel in das Büro Behnisch & Partner, Stuttgart und der Mitarbeit am Projekt der Landesversicherungsanstalt Schleswig Holstein in Lübeck, setzte sich diese Entwicklung fort.
Nach der Fertigstellung des Entwurfes und der Baueingabe gab es zwei Schwerpunkte in meiner Arbeit, die sich auch bei dem Projekt der Norddeutschen Landesbank in Hannover (Architekt, Behnisch, Behnisch & Partner, Stuttgart) fortsezten sollte.
Diese waren und sind bis zum jetzigen Zeitpunkt, die Umsetzung der Architektur in der Detailplanung und in der Objektüberwachung.
Die ganzen Erfahrungen konnte ich in Zusammenarbeit mit hervorragenden Architekten und Büros machen, für die ich mich an dieser Stelle bedanken möchte. Die Architekten und die Büros der Objektüberwachung sind in den Projekten aufgeführt (namentlich wird diese Seite ergänzt werden).
Jörn Genkel
|